Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

BAG-S Newsletter

Ausgabe 10.05.2025


img_platzhalter

Informativ und übersichtlich – die neue Website ist jetzt online!

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Mit neuem und frischem Design hoffen wir, Sie für Themen der BAG-S und der Straffälligenhilfe zu begeistern. Nach längerer Überarbeitung haben wir unsere Inhalte übersichtlicher und verständlicher gestaltet. 

Entdecken Sie die neue Website


img_platzhalter

Neue Ausgabe Infodienst:
Erstmals auch digital – und auch in gedruckter Form in neuem Gewand.

Die neue Ausgabe des Informationsdienstes Straffälligenhilfe ist fertig und wird aktuelll verschickt. Ab dieser Ausgabe ist er auch digital verfügbar. Wenn Sie ein Abonnement haben, können Sie alle Beiträge auf unserer Website lesen. Aber auch die gedruckte Version wurde überarbeitet und das Cover komplett neu gestaltet. Wir hoffen, es gefällt Ihnen!

Vor allem aber lohnt sich inhaltlich ein Blick in das Heft: Die erste Ausgabe im Jahr 2025 beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema  „Migration und Straffälligenhilfe“.

Mehr lesen


img_platzhalter

Koalitionsvertrag steht – SPD erhält das Justizministerium

CDU/CSU und SPD haben sich auf den Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ geeinigt. Er enthält die inhaltlichen Vorhaben für die nächsten vier Jahre. Gleichzeitig wurde die Verteilung der Ministerien auf die Parteien festgelegt. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz geht an die SPD, das Innenministerium an die CSU. Wir stellen einige Inhalte vor.

Mehr lesen


img_platzhalter

Belegung in den Haftanstalten ist im Durchschnitt niedriger als vor  Corona

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie sind die Belegungszahlen in den Jahren 2020 bis 2022 deutlicher unter dem vorherigen Stand gewesen. Aber auch im Jahr 2024 waren durchschnittlich 8 % weniger Haftplätze belegt als 2019. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede.

Mehr lesen


img_platzhalter

Aktionstage Gefängnis 2025 – Ist eine Welt ohne Gefängnisse möglich?

Die Aktionstage Gefängnis finden vom 01.-10. November 2025 statt und werden von einem vielfältigen Bündnis von Initiativen und Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen organisiert. Ziel des Bündnisses ist, den Strafvollzug sowie seine Folgen stärker zum öffentlichen Thema zu machen. Im Jahr 2025 wird sich alles um die Frage: Ist eine Welt ohne Gefängnisse möglich? drehen.

Mehr lesen


img_platzhalter

Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 02. April 2025 die Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Anlässlich der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2024 fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. (BAG-S) eine sachgerechte Einordnung der veröffentlichten Daten und einen differenzierten Blick auf Kriminalität und Sicherheit in Deutschland

Mehr lesen


img_platzhalter

BAG-S auf der Tagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge

Am 20. und 21. März 2025 hat die jährliche Fachtagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. “Aktuelle Fragen der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten” in Hannover stattgefunden. Im Mittelpunkt dieser Tagung standen Fragen zur Praxis der Hilfen gemäß §67 ff. SGBXII.

Mehr lesen


img_platzhalter

Fachwoche Straffälligenhilfe – Save the Date – 24. bis 26. November in Göttingen

Die diesjährige Fachwoche Straffälligenhilfe mit dem Titel „Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige“ findet vom 24.-26. November im GHotel Göttingen statt. Die Fachwoche wird gemeinsam organisiert von dem Evangelischen Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) und der Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe im Deutschen Caritasverband (KAGS).

Mehr lesen


img_platzhalter

BAG-S Umfrage zur Wohnsituation von inhaftierten und entlassenen Personen in Deutschland

Die BAG-S hat alle Bundesländer angeschrieben, um zu erfahren, welche Erkenntnisse über die Wohnsituation zum Zeitpunkt der Inhaftierung und der Entlassung vorliegen und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit zu vermeiden. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Mehr lesen


Infodienst 01/25

img_platzhalter

Mehr lesen

Jugendbroschüre

img_platzhalter




         Mehr lesen

Stellungnahmen

img_platzhalter

Mehr lesen


Termine

Workshop: Lebenswelten von Kindern inhaftierte Eltern
Veranstalter:in: Netzwerk KvI – Hessen
Termin: 22.04.2025
Ort: Digital
Homepage

Webinar: Psychosoziale Versorgung in der Krise?! Strategien gegen den Fachkräftemangel
Veranstalter:in: European Centre for Clinical Social Work e.V.
Termin: 06.05.2025
Ort: Digital
Homepage

Kongress: 6. Bundeskongress der Jugendhilfen im Strafverfahren
Veranstalter:in: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Termin: 07.-09.05.2025
Ort: Bad Kissingen
Homepage

Symposium: Rückblick auf Psychiatrie Reform vor 50 Jahren
Veranstalter:in: Institut für Konfliktforschung
Termin: 09.-10.05.2025
Ort: Maria Laach
Homepage

Workshop: Kindern von Inhaftierten - Unterstützung durch die Jugendhilfe
Veranstalter:in: Netzwerk KvI – Hessen
Termin: 21.05.2025
Ort: Digital
Homepage

Seminar: Einführung in das Good Life Model
Veranstalter:in: DBH Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Termin: 12./13.06.2025
Ort: Köln
Homepage

Berliner Junitagung: Schizophrenie und Gefährlichkeit
Veranstalter:in: Institut für Forensische Psychiatrie der Charité
Termin: 20.06.2025
Ort: Berlin
Homepage

Europäische Fachtagung: Digitalisierung in Haft
Veranstalter:in: Europäische Forum für angewandte Kriminalpolitik e.V.
Termin: 26.- 28.06.2025
Ort: Strassburg
Homepage

Deutscher Präventionstag: Prävention und gesellschaftlicher Frieden
Veranstalter:in: Deutscher Präventionstag
Termin: 23./24.06.2025
Ort: Augsburg
Homepage

Tagung: Zwang und Zwangskontexte in der Sozialen Arbeit
Veranstalter:in: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
Termin: 11./12.09.2025
Ort: Hamburg
Homepage

Deutscher Fürsorgetag: Trasformationen - Sozial - Machen
Veranstalter:in: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Termin: 16.-18.09.2025
Ort: Erfurt
Homepage

DBH Bundestagung: Strafrechtspflege im Wandel der Zeit
Veranstalter:in: DBH Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Termin: 17.-19.09.2025
Ort: Berlin
Homepage

Fachtagung Übergangsmanagement: Resozialisierung durch Arbeit

Veranstalter:in: DBH Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Termin: 17.-18.11.2025
Ort: Frankfurt a.M.
Homepage

Fachwoche Straffälligenhilfe: Gefängnis und Familie
Veranstalter:in: EBET & KAG-S
Termin: 24.-26.11.2025
Ort: Göttingen
Homepage

Kongress der Sozialwirtschaft: Algorithmen mit Herz: KI im Dienst der Sozialwirtschaft
Veranstalter:in: SozialGestaltung GmbH
Termin: 25.-26.11.2025
Ort: Berlin
Homepage

Mehr lesen


Mitgliedsverbände

logo_awo
logo_caritas
logo_dhb
logo_der_paritaetische


logo_diakonie
logo_zwst